Der Vorteil hierbei liegt darin, dass alle Tarife bereits VPN enthalten und mit bester Downloadgeschwindigkeit daherkommen, sodass man nur nach dem Datenvolumen und eigenen Budget Ausschau halten muss. Wer sich nicht für zwölf Monate verpflichten möchte, erhält unter anderem diese Auswahlmöglichkeiten bei Usenext:
Kostenloser 14 Tage Testzeitraum
Wer über meinen Link zu dem Testpaket gelangt, kann sich nicht nur über 14 Tage Testzeitraum kostenloser Art freuen, sondern ganze 30 Tage. Dazu gibt es außerdem nicht 10GB Datenvolumen geschenkt, sondern satte 30GB. Es ist kein Usenext Coupon vonnöten, um dieses Angebot in Anspruch zu nehmen. Damit können Sie sich noch mehr Zeit damit lassen, alle Funktionen des Anbieters auszuprobieren. Damit er Testzeitraum nicht in ein automatisches Abonnement übergeht, sollte jedoch die Kündigung bei Nicht-Gefallen keinesfalls vergessen werden.
Was unterscheidet Usenext von anderen Usenet-Zugängen? Zunächst einmal handelt es sich hierbei um einen Anbieter, der sich um die stetige Verbesserung der Vorhaltezeit kümmert. Die sogenannte Retention Time wird ständig erhöht und liegt mittlerweile bei mehr als zehn Jahren, sodass alte Artikel hier in Hülle und Fülle gefunden werden können. Neue Informationen sind natürlich breit gefächert – weshalb das Unternehmen auch hier auf die gesamte Bandbreite an Möglichkeiten achtet. Über 200.000 Newsgroups können dabei genutzt werden, um auch wirklich jedes interessante Thema zu beleuchten. Usenext hat sich damit einen Namen gemacht, dass für VPN keine separate Usenext Software heruntergeladen oder gekauft werden muss – diese ist nämlich bereits inbegriffen.
Während Anbieter wie Easynews bereits auf einen Download separater Software verzichten und Newsreader, Suchfunktionen und Finder bereits in die eigene Plattform mit integriert haben, ist dies bei Usenext Software nicht der Fall. Hier muss noch ein Usenext Download des gewünschten Newsreaders stattfinden, der am besten zu dem eigenen Gerät und Betriebssystem passt. Zu den verfügbaren Newsreadern gehören hier:
Meinen Usenext Erfahrungen nach kommt das mobile Usenet Vergnügen definitiv nicht zu kurz. Denn: Unter anderem der Newsreader Holmez.com ist dafür bekannt, den mobilen Zugriff zu ermöglichen – etwa für iOS und Android Nutzer. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass hier aus insgesamt fünf Usenext Software Varianten ausgewählt werden kann, um den richtigen Usenext Download in Sachen Newsreader vorzunehmen. Auch wird nur einmal Usenext Login Benutzerdaten benötigt, um ins Usenet zu gelangen – für die Newsreader muss kein neuer Account angelegt werden.
Tatsächlich lässt sich Usenext dank Software von Holmez.com und mehr auch auf mobilen Endgeräten nutzen. Es wird nur ein Usenext Login für alle Zugänge benötigt, sodass man mit den Passwörtern nichts durcheinanderbringen kann. Das 2004 gegründete Unternehmen hat sich schon früh darum gekümmert, auch mobile Kunden mit ins Boot zu holen.
Usenext ist nicht illegal. Warum? Weil es sich hierbei um einen Anbieter handelt, der einem Telekommunikationsanbieter ähnlich ist und lediglich sicheren Zugang ins Usenet verschafft. Die Dateiübertragung wird geschützt, während auch Privatsphäre bestens gewahrt werden kann.
Wer mit Usenext nicht zufrieden ist und den eigenen Usenext Login löschen, beziehungsweise kündigen möchte, sollte dies per Kontaktformular oder Live-Chat tun. Letzterer steht bei dem Unternehmen noch nicht zur Verfügung, sodass nur eine Option bleibt. Meinen Usenext Erfahrungen nach ist es wichtig, sich eine Kündigungsbestätigung aushändigen zu lassen.
Bei Usenext hat man die Wahl zwischen mehreren Newsreadern. Diese sind vom Betriebssystem abhängig und davon, ob man sich auch mobilen Zugang wünscht. Doch keine Sorge: Usenext schlägt Ihnen auf der Webseite automatisch vor, welche Usenext Software zu Ihrem Gerät passt.
Usenext hat Sicherheit in den Fokus gestellt. So wird hier mit einer 256-bit SSL-Verschlüsselung gearbeitet, außerdem ist in jedem Tarif eine VPN Software kostenfrei enthalten. So können die eigenen Daten geschützt werden, aber es findet auch kein Tracking statt. Ungestörtes Surfen sorgloser Art lässt sich auf diese Weise bestens realisieren.
Nein. Meinen Usenext Erfahrungen nach kann man bei Usenext mit bis zu 800 Mbit/s surfen, herunter- und hochladen. Die Geschwindigkeit wird nicht reduziert und ist gleichbleibend schnell, da der Anbieter mit sechs eigenen Servern auf verschiedenen Kontinenten arbeitet, um eine erstklassige Bandbreite zu ermöglichen.
Am Markt finden sich gute Alternativen zu Usenext, die ich ebenfalls bereits unter die Lupe genommen habe. Ein Beispiel: Prepaid Usenet. Hier lässt es sich mit Prepaid Guthaben surfen, anstatt dass Abonnements abgeschlossen werden müssen. Easynews hingegen bietet nur Abonnements an, hält dafür aber ein Treueprogramm zum Sammeln von zusätzlichem Datenvolumen an. Durch meinen Vergleich können Sie besser für sich entscheiden, welche Anbieter Ihrem Bedarf bestens gerecht werden.
Usenext erhält von mir 4,5 von 5 Sternen. Warum? Weil es sich hierbei um einen Anbieter handelt, der Kundenvorteile in den Vordergrund stellt. Von der Sicherheit bis hin zu verfügbaren Newsreadern und der Vorhaltezeit der Inhalte wird hier alles beachtet, worauf Kunden stark achten. Auch können sich die Preise und Wahlmöglichkeiten rund um die Tarife sehen lassen, wie ich finde. Die Plattform und Software an sich ist einfach handzuhaben und sollte sich dem eigenen Vorhaben nicht in den Weg stellen. Alles in allem kann Usenext aber auch wegen der mobilen Verfügbarkeit und dem großzügigen Testzeitraum von 30 Tagen mit 30GB rundum empfohlen werden.
Jetzt Email eintragen und exklusive Sofort-Rabatte 1x wöchentlich für Top-Marken im Usenet bekommen:
USENEXT 30 TAGE KOSTENLOS TESTEN
600 GB KOSTENLOS HERUNTERLADEN
Holen Sie sich mega Datenvolumen mit blitzschnellem Usenet-Zugang.
Worauf warten Sie noch?